Clubtreffen 08.05.2023

Das Clubtreffen mit Olivier Kessler muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.

Treffen des Hayek-Clubs Frankfurt am Main
Montag, 8. Mai 2023

19:00 bis 22:00 Uhr

Olivier Kessler

Ökonom, Publizist und Direktor des Liberalen Instituts Zürich

„Ist die Blütezeit des Westens vorbei? Was spricht dafür? Was dagegen?“

Gemeinsame Veranstaltung mit „Students for Liberty“ Frankfurt am Main

In diesem Treffen freuen wir uns auf Schweizer Perspektiven auf die Welt von dem freiheitlichen Ökonomen und Publizisten Olivier Kessler, dem Direktor des Liberalen Instituts in Zürich. Aus seiner Sicht zeige ein Blick in die Geschichte, dass Blütezeiten unabhängig der Religion, der Ethnie und der Epoche an verschiedenen Orten der Welt auftreten könnten, sei es im heidnischen Griechenland, im muslimischen Kalifat der Abbasiden, im konfuzianischen China, im Italien während der katholischen Renaissance oder in der calvinistischen holländischen Republik.

Er fragt, was diese Erfolgsepochen gemeinsam hätten, und antwortet, dass sie alle geprägt seien durch eine relative Offenheit gegenüber Handel, Migration und neuen Ideen. Das bedeute, dass nicht die Überlegenheit einer Religion oder einer Ethnie die entscheidende Rolle spiele. Vielmehr hänge es von den Institutionen und vom relativen Freiheitsgrad im Vergleich zu anderen Gebietskörperschaften ab, ob eine Gesellschaft floriere oder nicht. Der absolute Freiheitsgrad bestimme laut Kessler ganz wesentlich darüber, wie stark der Wohlstand anwachse.

Das seien gute Nachrichten für Entwicklungsländer und schlechte Nachrichten für uns im Westen: Unser Wohlstand sei nicht garantiert, sondern hänge entscheidend von der Aufrechterhaltung und vom Schutz jener Institutionen ab, die unseren Aufstieg erst ermöglicht hätten, insbesondere dem Schutz des Privateigentums, dem uneingeschränkten Recht auf freie Rede und Forschung, der Vertragsfreiheit und der freien Marktwirtschaft. Es sei beunruhigend zu beobachten, dass sich die Anzeichen mehrten, die auf eine Erosion dieser Institutionen hindeuteten und die das Ende der aktuellen Blütezeit einläuten könnten. Herr Kessler wird in seinem Vortrag die wesentlichen Gründe vorstellen, die dafür und dagegen sprechen.

Olivier Kessler (36) ist Ökonom, Publizist und Direktor des Liberalen Instituts in Zürich. Er hat an der Universität St. Gallen International Affairs & Governance sowie Wirtschaftsjournalismus studiert. Er war für mehrere Public-Affairs-, Medien- und Finanzunternehmen tätig. 2015/16 war er Chefredaktor der Zeitung Schweizerzeit. Er leitete als Co-Präsident des Vereins zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren den Abstimmungskampf zur „No-Billag“-Initiative 2018.

Er ist Stiftungsrat der Free Cities Foundation, Mitglied der Hayek Gesellschaft und der Jury zur Vergabe der Roland-Baader-Auszeichnung. Zuletzt hat er folgende Bücher verfasst oder herausgegeben: „Wissenschaft und Politik: Zuverlässige oder unheilige Allianz?“ (2022), „Verlockung der Macht: Die Kunst, die offene Gesellschaft zu verteidigen“ (2022), „Liberalismus 2.0: Wie neue Technologien der Freiheit Auftrieb verleihen“ (2021) und „Null-Risiko-Gesellschaft: Zwischen Sicherheitswahn und Kurzsichtigkeit“ (2021).

Das 1979 gegründete Liberale Institut verfolgt das Ziel der Erforschung freiheitlicher Ideen. Das Institut untersucht die Schweizer Tradition und Kultur von individueller Freiheit, Frieden, Offenheit und politischer Vielfalt und setzt sich für die Weiterentwicklung der liberalen Geistestradition ein. Privatautonomie auf der Basis von Eigentum und Vertrag und der freie Austausch von Ideen und materiellen Gütern auf offenen Märkten in einer dezentralen Ordnung stehen dabei im Mittelpunkt. Eidgenössisch im Geiste und international in der Ausstrahlung, arbeitet es in vier Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Es entwickelt unterschiedliche Aktivitäten von seinen Sitzen Zürich, Lausanne und Lugano aus.

19:00

19:30

19:40

20:30

21:00

22:00

Sektempfang

Begrüßung Dr. Clemens Christmann

Vortrag Olivier Kessler

Abendessen

Diskussion

Ende - Ausklang an der Bar

Villa Bonn
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
Siesmayerstraße 12, 60323 Frankfurt
Parken im Hof der Villa Bonn
oder im Parkhaus Palmengarten, Siesmayerstraße 61
U6 / U7 Westend

Das Clubtreffen mit Olivier Kessler muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.